PROJEKTE
Drehbuch + Regie
B 12 - Gestorben wird im nächsten Leben
Welturaufführung auf dem
DOK-FEST München 2018
Drehbuch + Regie
Kinofilm
Deutschland 2012
Drehbuch
Kinofilm
Deutschland 2006
Deutscher Filmpreis
Bayerischer Filmpreis
Drehbuch
Kinofilm
Deutschland 2008
ÜBER MICH
Bevor Christian Lerch seine Karriere am Theater begann, absolvierte er eine Ausbildung an der Schauspielschule Graz. Es folgten Engagements am Münchner Volkstheater und den Münchner Kammerspielen.
© Fabian Isensee
VITA
Theaterengagements (Auszug)
Münchner Kammerspiele
Münchner Volkstheater
Münchner Residenztheater
Filmografie (Auswahl)
Film und Fernsehen
1990–2003: Café Meineid (Serie von Franz Xaver Bogner)
1996: Alle haben geschwiegen (mit Robert Giggenbach)
1998: Neue Freiheit – keine Jobs (von und mit Herbert Achternbusch)
2001: Kurze Begegnung (mit Elisabeth Orth)
2002: Andreas Hofer 1809 – die Freiheit des Adlers
2003: Großglocknerliebe (mit Wolfi Fischer)
2003/2005: München 7 als Zagreb (Serie von F.X. Bogner)
2007: Das große Hobeditzn (mit Jörg Hube)
2007: Tango zu dritt als Robert
2008–2011: Der Kaiser von Schexing als Simon Fellermeier (Serie von F.X. Bogner)
2008: Räuber Kneißl als Anton Wörndl
2009: Totentanz
2011: Sommer der Gaukler
2011: Dreiviertelmond als Arzt
2013: Wer hat Angst vorm weißen Mann?
Gastauftritte unter anderem in Die Rosenheim-Cops, Der Bulle von Tölz und Dr. Schwarz und Dr. Martin
Drehbücher
2006: Wer früher stirbt ist länger tot (zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2008: Räuber Kneißl (zusammen mit Karin Michalke)
2009: Die Perlmutterfarbe (zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2012: Was weg is, is weg
2014: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Regie
2012: Was weg is, is weg
2018: B12 - Gestorben wird im nächsten Leben
Theaterengagements (Auszug)
Münchner Kammerspiele
Münchner Volkstheater
Münchner Residenztheater
Filmografie (Auswahl)
Film und Fernsehen
1990–2003: Café Meineid (Serie von Franz Xaver Bogner)
1996: Alle haben geschwiegen (mit Robert Giggenbach)
1998: Neue Freiheit – keine Jobs (von und mit Herbert Achternbusch)
2001: Kurze Begegnung (mit Elisabeth Orth)
2002: Andreas Hofer 1809 – die Freiheit des Adlers
2003: Großglocknerliebe (mit Wolfi Fischer)
2003/2005: München 7 als Zagreb (Serie von F.X. Bogner)
2007: Das große Hobeditzn (mit Jörg Hube)
2007: Tango zu dritt als Robert
2008–2011: Der Kaiser von Schexing als
Simon Fellermeier (Serie von F.X. Bogner)
2008: Räuber Kneißl als Anton Wörndl
2009: Totentanz
2011: Sommer der Gaukler
2011: Dreiviertelmond als Arzt
2013: Wer hat Angst vorm weißen Mann?
Gastauftritte unter anderem in Die Rosenheim-Cops,
Der Bulle von Tölz und Dr. Schwarz und Dr. Martin
Drehbücher
2006: Wer früher stirbt ist länger tot
(zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2008: Räuber Kneißl (zusammen mit Karin Michalke)
2009: Die Perlmutterfarbe (zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2012: Was weg is, is weg
2014: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Regie
2012: Was weg is, is weg
Theaterengagements (Auszug)
Münchner Kammerspiele
Münchner Volkstheater
Münchner Residenztheater
Filmografie (Auswahl)
Film und Fernsehen
1990–2003: Café Meineid
(Serie von Franz Xaver Bogner)
1996: Alle haben geschwiegen
(mit Robert Giggenbach)
1998: Neue Freiheit – keine Jobs
(von und mit Herbert Achternbusch)
2001: Kurze Begegnung (mit Elisabeth Orth)
2002: Andreas Hofer 1809 –
die Freiheit des Adlers
2003: Großglocknerliebe (mit Wolfi Fischer)
2003/2005: München 7 als Zagreb
(Serie von F.X. Bogner)
2007: Das große Hobeditzn (mit Jörg Hube)
2007: Tango zu dritt als Robert
2008–2011: Der Kaiser von Schexing als
Simon Fellermeier (Serie von F.X. Bogner)
2008: Räuber Kneißl als Anton Wörndl
2009: Totentanz
2011: Sommer der Gaukler
2011: Dreiviertelmond als Arzt
2013: Wer hat Angst vorm weißen Mann?
Gastauftritte unter anderem in Die Rosenheim-Cops, Der Bulle von Tölz und Dr. Schwarz und Dr. Martin
Drehbücher
2006: Wer früher stirbt ist länger tot
(zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2008: Räuber Kneißl
(zusammen mit Karin Michalke)
2009: Die Perlmutterfarbe
(zusammen mit Marcus H. Rosenmüller)
2012: Was weg is, is weg
2014: Rico, Oskar und die Tieferschatten
Regie
2012: Was weg is, is weg